"Schlaflose Nächte – Warum? Was hilft?": Neue Patienteninformation vom ÄZQ
Vor diesem Hintergrund hat das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) ein kurzes Informationsblatt zur Insomnie entwickelt. Praxen und Kliniken können es kostenlos ausdrucken, an Patientinnen und Patienten weitergeben oder auslegen.
Die neue Patienteninformation beschreibt allgemein verständlich, was eine Insomnie ist und welche Ursachen es dafür geben kann. Außerdem erfahren Betroffene, welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten Fachleute aktuell empfehlen. Daneben finden sie praktische Tipps, wie sie wieder besser schlafen können.
Hintergrund
Das neue Informationsblatt ist in der Reihe "Kurzinformationen für Patienten" erschienen. Im Auftrag der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) hat das ÄZQ bislang zu über 75 Themen qualitätsgesicherte Informationen erstellt. Sie informieren auf zwei Seiten über Erkrankungen oder andere Gesundheitsthemen. Alle Texte sind evidenzbasiert. Zu ausgewählten Themen liegen Übersetzungen in Arabisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Türkisch vor.
Im Internet
- Kurzinformation für Patienten "Schlaflose Nächte - Warum? Was hilft?"
- Methodik und Quellen
- Weitere Kurzinformationen und Übersetzungen: www.patienten-Information.de
Außerdem finden Sie die Informationen auch im KV-SafeNet unter: kbv-website.kv-safenet.de/html/3001.php.
Kontakt
Dr. Sabine Schwarz, Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
E-Mail: patienteninformation@azq.de